• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Digitale Forschung
    • Daten & Recht
    • RRZ-ToolsHier finden sich Anleitungen und Tools für Forschungsprojekte, die auf verfügbarer Software der Universität Hamburg aufbauen.
    • Software
    • Hardware
  • Anleitungen
  • Fundstücke | News
  • Ressourcen
    • Weiterbildung
    • Materialien
    • Glossar
  • ewmz
  • Skip to menu toggle button
eScience-Büro | Digitale Forschung

eScience-Büro | Digitale Forschung

Schlagwort: Forschungsdatenmanagement

#13: Innovation Hubs, Bedarfe an FDM, Datendiffraktion, Forum Wissenschaftskommunikation

Der eScience-Fundstück-Beitrag Nummer 13 beschäftigt sich mit folgenden Themen: Innovation Hubs und die Zusammenarbeit mit Schulen, Politik und Wirtschaft, Verbundprojekt…
Weiterlesen “#13: Innovation Hubs, Bedarfe an FDM, Datendiffraktion, Forum Wissenschaftskommunikation”…
Posted on: 15. Juni 2022 Last updated on: 16. Juni 2022 Comments: 0 Written by: Miriam Harringer

„Offenheit ist entscheidend“ – Interview mit Michael Wuppermann

Digitale Technologien verändern auch die Forschung. Daher gibt es immer öfter Servicestellen an Hochschulen. Im eScience-Büro der Fakultät für Erziehungswissenschaft…
Weiterlesen “„Offenheit ist entscheidend“ – Interview mit Michael Wuppermann”…
Posted on: 30. September 2021 Last updated on: 14. Oktober 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
assorted-type carpentry tools on brown surface

Tools & Anleitungen: Hilfestellungen für Forschende

Der Bereich digitale Forschung am Medienzentrum an der Fak EW bietet Forschenden hilfreiche Informationen an. Eine der Unterseiten zeigt eine…
Weiterlesen “Tools & Anleitungen: Hilfestellungen für Forschende”…
Posted on: 28. September 2021 Last updated on: 28. September 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
Datenlebenszyklus

Workshop: „Forschungsdatenmanagement an der Universität Hamburg“

Im Mai 2021 hat das eScience-Büro gemeinsam mit dem Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement der UHH einen Online-Workshop angeboten. Anbei lesen…
Weiterlesen “Workshop: „Forschungsdatenmanagement an der Universität Hamburg“”…
Posted on: 27. Mai 2021 Last updated on: 27. Mai 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion

Datenschutz, Rechtsfragen, Einwilligungen – Infos zur digitalen Forschung

Im Folgenden findet sich eine Linkliste mit Arbeitshilfen, die Informationen für die digitale Organisation von Forschungsprojekten bereitstellen. Mit aufgeführt sind…
Weiterlesen “Datenschutz, Rechtsfragen, Einwilligungen – Infos zur digitalen Forschung”…
Posted on: 6. April 2021 Last updated on: 21. September 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
white crt tv turned on beside white remote control

Forschungsdatenmanagement: Möglichkeiten, Vorteile & Anforderungen

Da Forschende in ihren Projekten, sei es in der empirischen Bildungsforschung oder in einem anderen Bereich, häufig mit äußerst heterogenen…
Weiterlesen “Forschungsdatenmanagement: Möglichkeiten, Vorteile & Anforderungen”…
Posted on: 11. März 2021 Last updated on: 10. Juni 2021 Comments: 0 Written by: Miriam Harringer
Hello World text

#5: Leitfaden für Forschungsdaten, Kids-Coding, Clubhouse App & mehr

Unser neuester Fundstück-Beitrag beschäftigt sich mit folgenden spannenden Themen: Leitfaden für Forschungsdaten, Coding für Kids, neuer Web-Blog zu den Themen…
Weiterlesen “#5: Leitfaden für Forschungsdaten, Kids-Coding, Clubhouse App & mehr”…
Posted on: 23. Februar 2021 Last updated on: 1. April 2021 Comments: 0 Written by: Miriam Harringer
photography of blue and gray mirror illustration

#2: URL-Shortener, Wettbewerb, Forschungsdatenmanagement, Barrierefreiheit

Top 1 // Datenschutzfreundliche url-shortener Man kennt das Problem: Der Platz auf dem Poster oder dem Flyer ist begrenzt und…
Weiterlesen “#2: URL-Shortener, Wettbewerb, Forschungsdatenmanagement, Barrierefreiheit”…
Posted on: 20. Oktober 2020 Last updated on: 1. April 2021 Comments: 0 Written by: Michael Wuppermann

Das eScience-Team beantwortet alle Fragen zur digitalen Forschung

Unser Büro am Medienzentrum bietet Beratung und Support für Forschende der Fakultät für Erziehungswissenschaft der UHH zu den Themen Software und Hardware im Forschungsprozess, Datenschutz, Forschungsdatenmanagement oder für digitale Forschungsinfrastrukturen. Hier auf dem Blog können Sie außerdem Tool-Tipps und Anleitungen für universitätsinterne sowie externe Soft- und Hardware-Anwendungen nachlesen.

Sie benötigen eine spezielle Lösung oder Unterstützung bei der Anwendung? Für eine individuelle Beratung erreichen Sie das eScience-Büro via E-Mail unter escience.ew@uni-hamburg.de oder telefonisch +49 40 42838-7724.
E-Mail schreiben

Digitale Forschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft: Hier gibt es noch mehr Informationen

Schlagwörter

Anleitung Anonymisierung Arbeitsplatz Barrierefreiheit Bildungsforschung Daten Datenmanagementplan Datenschutz Datensicherheit Daten speichern Daten teilen Datentreuhänder Digitales Mindset Digital forschen eScience Forschen Forschung Forschung an Schulen Forschungsdaten Forschungsdatenmanagement Forschungssoftware Fundstück Hardware Interview Künstliche Intelligenz Literaturverwaltung Lizenzierung Open Archive Open Science Open Source Passwortschutz Podcast RRZ Software Telefonie Tool-Tip Transkription Umfragen Urheberrecht Videobearbeitung Videokonferenz Wettbewerb Wlan Workshops Zeit sparen

escience : ew : uni hamburg Follow

Hier twittert das eScience-Büro am Medienzentrum | Fakultät für Erziehungswissenschaft | Universität Hamburg - Infos zu Themen digitaler Forschung https://t.co/077TSmnmbL

Avatar
Avatar escience : ew : uni hamburg @esciencehamburg ·
23 Jun

Forschende & Studierende der UHH haben die Option, thinkcell PowerPoint Add-Ins für ihre Projekte zu nutzen 👉 https://t1p.de/thinkcell-powerpoint #thinkcell #PowerPoint

Reply on Twitter 1539941342519865344 Retweet on Twitter 1539941342519865344 Like on Twitter 1539941342519865344 1 Twitter 1539941342519865344
Retweet on Twitter escience : ew : uni hamburg Retweeted
Avatar forschungsdaten.info @forschdateninfo ·
23 Jun

Neue Bekanntmachung des @BMBF_Bund zur Förderung von Projekten zum Aufbau von #Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft.

https://www.forschungsdaten.info/nachrichten/nachricht-anzeige/bmbf-neue-bekanntmachung-zur-foerderung-von-projekten-zum-aufbau-von-datenkompetenzzentren-in-der-wissenschaft/

#FDM #RDM #ResearchData #Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #OpenScience @UniKonstanz

Reply on Twitter 1539884753616240641 Retweet on Twitter 1539884753616240641 7 Like on Twitter 1539884753616240641 7 Twitter 1539884753616240641
Avatar escience : ew : uni hamburg @esciencehamburg ·
23 Jun

"Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance", am 24.06.2022 ist Digitaltag zur Förderung digitaler Teilhabe – mehr Infos hier nachlesen 👉 https://t1p.de/bitkom #DigitalTransformation @Bitkom

Reply on Twitter 1539920808772083712 Retweet on Twitter 1539920808772083712 Like on Twitter 1539920808772083712 1 Twitter 1539920808772083712
Retweet on Twitter escience : ew : uni hamburg Retweeted
Avatar EcoDM-Projekt @ecodm_projekt ·
22 Jun

🥁 Finale Pressemitteilung von EcoDM @FHPotsdam @helmholtz_os @dai_weltweit ist raus! 🎉

Die Möglichkeit nochmal alle Forschungs- und Projektergebnisse in einer Gesamtübersicht zu sehen und sich durchzuklicken... #FDM #FAIRPrinciples #Datenmanagement

https://www.fh-potsdam.de/aktuelles-medien/aktuelles/ecodm-veroeffentlicht-empfehlungen-zur-foerderung-des-teilens-und-nachnutzens-daten

Reply on Twitter 1539556820955676673 Retweet on Twitter 1539556820955676673 11 Like on Twitter 1539556820955676673 9 Twitter 1539556820955676673

GLOSSAR

Begriffe von A bis Z

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

Kontakt

© 2022 Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Über das eScience-Büro | Medienzentrum | eLearning-Büro | Links
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}