Für die Durchführung der digitalen Forschung stehen Forschenden zwar diverse Videokonferenztools zur Verfügung, jedoch gilt es, auf die jeweilige Datenschutzkonformität…
Im Zeitalter von Home-Office und Online-Konferenzen stehen Forschende immer öfter vor der Aufgabe, übers Internet kommunizieren zu müssen. Auch Forschungsszenarien…
Es gibt viele verschiedene Arten von Mikrofonen, die sich beispielsweise in ihrer Anschlussart, Bauweise oder Funktionsweise unterscheiden. Daher ist es…
Forschende können hier sechs Tipps nachlesen, wie man in einer Interview-Situation oder in einer Gruppen-Diskussion Stimmen in geschlossenen Räumen am…
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft hat 2021 eine Kooperation zur Nutzung des LMU-eigenen Portals UnterrichtOnline.org mit der UnterrichtsMitschau der Ludwig Maximilians…
Wann immer Audiogeräte miteinander verbunden werden müssen, sind unterschiedliche Kabel und Steckertypen nötig. Alle hier aufgeführten Arten von Kabel/Steckern sowie…
In der Richtlinie Wissenschaftliche Untersuchungen an Schulen (Stand: 13.05.2013) sind die Vorgaben zur Forschung an Hamburger Schulen gefasst. Darin finden…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.