• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Digitale Forschung
    • Daten & Recht
    • RRZ-ToolsHier finden sich Anleitungen und Tools für Forschungsprojekte, die auf verfügbarer Software der Universität Hamburg aufbauen.
    • Software
    • Hardware
    • Bautagebuch & Räume
  • Anleitungen
  • Fundstücke | News
  • Ressourcen
    • Weiterbildung
    • Materialien
    • Glossar
  • ewmz
  • Skip to menu toggle button
eScience-Büro | Digitale Forschung

eScience-Büro | Digitale Forschung

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

white robot toy holding black tablet

Künstliche Intelligenz in der Forschung

Hochschulleitungen und Verwaltungen müssen jetzt die Voraussetzungen und Strukturen für die neuen Technologien schaffen. Ein Beitrag von Michael Wuppermann für…
Continue reading “Künstliche Intelligenz in der Forschung”…
Posted on: 2. Mai 2022 Last updated on: 14. April 2022 Comments: 0 Written by: Michael Wuppermann
macbook pro on blue table

#10: Digitale Inklusion, Podcast Digitalgespräch, campusSOURCE Award, KI, Fake Faces

News aus dem eScience-Büro: In diesem Beitrag geht es um digitale Inklusion, den campusSOURCE Award 2022, den Podcast „Digitalgespräch“, ein…
Continue reading “#10: Digitale Inklusion, Podcast Digitalgespräch, campusSOURCE Award, KI, Fake Faces”…
Posted on: 4. November 2021 Last updated on: 4. November 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
Geek

#8: Datentreuhänder, Audacity, Wissenschaft & Aktivismus, Makers of Tomorrow, Algorithmen

Wir berichten im neuesten Fundstück über Datentreuhänder, Wissenschaft und politischem Aktivismus, über ein neues Kursangebot der Leuphana Universität Lüneburg und…
Continue reading “#8: Datentreuhänder, Audacity, Wissenschaft & Aktivismus, Makers of Tomorrow, Algorithmen”…
Posted on: 3. August 2021 Last updated on: 3. August 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
gray and white robot illustration

Pilot-Projekt „Learning Circle“: Robotik & KI

Zu den Themen Robotik und künstliche Intelligenz hat das Pilotprojekt-Projekt „Learning Circle“ in Hamburg einen Erfahrungsbericht veröffentlicht. Idee, Vorbereitung, Themenauswahl,…
Continue reading “Pilot-Projekt „Learning Circle“: Robotik & KI”…
Posted on: 17. Juni 2021 Last updated on: 17. Juni 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
teal LED panel

#4: Künstliche Intelligenz, Tool-Tipps, Cybersicherheit, Big Data

Der aktuellste Fundstück-Beitrag beinhaltet folgende Themen: Big Data in der Grundlagenforschung und in Einrichtungen Kultureller Bildung, Cybersicherheit in der Politik,…
Continue reading “#4: Künstliche Intelligenz, Tool-Tipps, Cybersicherheit, Big Data”…
Posted on: 15. Dezember 2020 Last updated on: 1. April 2021 Comments: 0 Written by: eScience-Redaktion
Weiße Schreibmaschine auf weißem Grund

Software für die Transkription von Audio- und Videomaterial im Überblick

Für Forschende ist die Transkription von Audio- und Videomaterial ein aufwändiger Arbeitsschritt. Dabei geht man bei der Abschrift einer Minute…
Continue reading “Software für die Transkription von Audio- und Videomaterial im Überblick”…
Posted on: 4. September 2020 Last updated on: 6. April 2021 Comments: 0 Written by: eScience

Das eScience-Team beantwortet alle Fragen zur digitalen Forschung

Unser Büro am Medienzentrum bietet Beratung und Support für Forschende der Fakultät für Erziehungswissenschaft der UHH zu den Themen Software und Hardware im Forschungsprozess, Datenschutz, Forschungsdatenmanagement oder für digitale Forschungsinfrastrukturen. Hier auf dem Blog können Sie außerdem Tool-Tipps und Anleitungen für universitätsinterne sowie externe Soft- und Hardware-Anwendungen nachlesen.

Sie benötigen eine spezielle Lösung oder Unterstützung bei der Anwendung? Für eine individuelle Beratung erreichen Sie das eScience-Büro via E-Mail unter escience.ew@uni-hamburg.de oder telefonisch +49 40 42838-7724.
E-Mail schreiben

Digitale Forschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft: Hier gibt es noch mehr Informationen

Schlagwörter

Anleitung Anonymisierung Arbeitsplatz Barrierefreiheit Bildungsforschung Citavi Daten Datenmanagementplan Datenschutz Datensicherheit Daten speichern Daten teilen Datentreuhänder Digitales Mindset Digital forschen eScience Forschen Forschung Forschung an Schulen Forschungsdaten Forschungsdatenmanagement Forschungssoftware Fundstück Hardware Interview Künstliche Intelligenz Literaturverwaltung Lizenzierung Open Science Passwortschutz Podcast Robotik RRZ Software Telefonie Tool-Tip Transkription Umfragen Urheberrecht Videobearbeitung Videokonferenz Wettbewerb Wlan Workshops Zeit sparen
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

GLOSSAR

Begriffe von A bis Z

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

Kontakt

© 2025 Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Über das eScience-Büro | Medienzentrum | eLearning-Büro | Links
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}